Anwendungen
Inselanlagen und Off-Grid-Systeme
Speicherkapazitäten genauer abstimmen

Challenge
Optimierung von Energiespeichern
Off-Grid-Systeme kombinieren erneuerbare und konventionelle Energiequellen mithilfe von Speichersystemen. Sie sind nicht ans Netz angeschlossen und variieren in ihrer Größe von industriellen Mikrogrids bis hin zur Versorgung ganzer Inseln. Ein Energy Management System (EMS) sorgt für Netzstabilität und optimiert die Einspeisung. Hierzu müssen Stromproduktion und Verbrauch im Voraus abgeschätzt werden.
Leistungprognosen von meteo*swift helfen Betreiber von Off-Grid-Systemen bei:
1.
Kalibrierung des EMS
Auswahl des Batterietyps und des optimalen Algorithmus für die Leistungsprognose
2.
Optimiertes Management des Energiespeichers
Laden und Entladen des Speichers basierend auf unserer Prognose
Beispiel: Day-ahead Vorhersage zur verbesserten Speicher-Regelung
11. Oktober: Das EMS entlädt den Speicher bis 11h, um das Produktions-Maximum um 13h aufnehmen zu können.
- Prognose: Windenergie (kW)
- Zeithorizont: D+1
- Auflösung: stündlich
- Sendefrequenz: 4mal täglich (6h, 11h, 16h, 21h)

Mehr Informationen über unsere Prognose-Leistungen:
Interesse an unseren Vorhersagen?
Testen Sie unsere Leistungsprognosen