Anwendungen
Netzbetreiber
Stabilisierung der Netzspannung

Challenge
Stabilisierung der Netzspannung
Die Verantwortung des physischen Transports und der Verteilung der elektrischen Energie liegt bei den Netzbetreibern. Für ein funktionsfähiges Netz müssen sich Stromangebot und -nachfrage ausgleichen. Dazu gleichen Netzbetreiber Prognosen für Stromproduktion und -verbrauch ab, um Ungleichgewichte vorherzusehen und gegenzusteuern (z. B. durch Speicherung, Import/Export, oder Herunterfahren von Industrie).
Unsere Leistungsprognosen helfen Netzbetreiber bei:
Vorhersage des Effekts von EE-Strom auf das Netz
Koordinierung der Übertragung und Verteilung zur Verhinderung lokaler Netzlastschwankungen (Stromausfälle und Engpässe)
Reserven-Management
Netzlastschwankungen im Voraus abschätzen um Reservekapazitäten optimiert bereitstellen
Beispiel: Intraday- und Day-Ahead-Prognosen zur Planung von Transport und Verteilung
Diese Prognose ermöglicht Netzbetreibern, Transport und Verteilung optimal eine Woche vorauszuplanen:
- Prognose: Windnenergie (kW)
- Zeit-Horizont: D+7
- Auflösung: 15min
- Sende-Frequenz: 5mal pro Tag (4h, 6h, 11h, 16h, 21h)

Mehr Informationen über unsere Prognose-Leistungen:
Interesse an unseren Vorhersagen?
Testen Sie unsere Leistungsprognosen